Einwohnergemeinde Bettlach | bettlach.ch
Dienstag, 06. Juni 2023
Suche:
Inhaltsverzeichnis A-Z
DAS IST BETTLACH
AKTUELLES/PUBLIKATIONEN
AGENDA/VERANSTALTUNGEN
DORFGESCHICHTE
BETTLACHSTOCK - UNESCO WNE
FOTOS/BILDER
STANDORT/VERKEHR
EINWOHNERGEMEINDE
VERWALTUNG
GUICHET VIRTUEL
BEHÖRDEN/ORGANE
NEBENÄMTER
WERKHOF
KANTONALE AEMTER
GEBÄUDE & INFRASTRUKTUR
PARTEIEN
BÜRGERGEMEINDE
KIRCHGEMEINDEN
BILDUNG/SCHULEN
VOLKSHOCHSCHULE GRENCHEN
SOZIALES & GESUNDHEIT
ALTERSZENTRUM BAUMGARTEN
IMMOBILIEN
SPITEX BETTLACH
BAUGENOSSENSCH. BAUMGARTEN
FAMILIENANGEBOTE
KINDERTAGESSTÄTTE
VER- UND ENTSORGUNG
SCHUTZ & SICHERHEIT
KULTUR & FREIZEIT
FREIZEIT, SPORT & ERHOLUNG
KULTUR- UND VEREINSHÄUSER
MUSEEN
VEREINE
BETTLACHER BAUERN
EMAIL-VERZEICHNIS
BETTLACH VON A BIS Z
GEWERBE & INDUSTRIE
GASTRONOMIE
LINKS
FRAGEN & ANTWORTEN
Registerharmonisierung
Kontakt
Moser Titus
Dorfstrasse 38
Postfach 116
2544 Bettlach
Telefon 032 644 31 81
Telefax 032 644 31 73
FOTO
FRAGEN & ANTWORTEN
Auf dieser Seite werden die am häufigsten gestellten Fragen (Frequently Asked Questions) angezeigt und beantwortet.
Fragen
Aufgrund welcher Gesetze ist die Registerharmoniserung umzusetzten?
Beim ausfüllen bereiten mir einige Punkte Schwierigkeiten. An wen kann ich mich wenden?
Braucht es auf dem Fragebogen tatsächlich soviel Informationen?
Für was muss der Fragebogen ausgefüllt werden?
Muss der Fragebogen bei der nächsten Volkszählung wieder ausgefüllt werden?
Muss ich den Fragebogen zwingend ausfüllen?
Was heisst Registerharmonisierung?
Was ist das Ziel der Harmonisierung?
Wohin muss ich den ausgefüllten Fragebogen retournieren?
email-kontakt
nach oben
|
zu favoriten hinzufügen
|
seite drucken
|
support
|
network
|
admin